____________________Im-Wi-Ko _______________________
  wohnwirtschaftliche Maßnahmen
 

 


Ein BSV sollte in erster Linie zum sparen für Wohnwirtschaftliche Maßnahmen sein


Wohnwirtschaftliche Maßnahmen sind:


1.) Bau oder Kauf von Immobilien:  

  • Kauf eines Bauplatzes
  • Bau oder Kauf eines Wohngebäudes
  • Kauf einer Eigentumswohnung
  • Zahlung von Grundbuchkosten und Notariatsgebühren
  • Zahlung der Baunebenkosten (Grunderwerbssteuer, Erschließungskosten, etc.)


2.) Renovierung und Modernisierung von Immobilien:

  • Einbauküche und Einbaumöbel (falls wesentlicher Bestandteil des Gebäudes)
  • Einbau von Sanitäranlagen, Bädern, WC-Anlagen
  • Wärmeschutz- und Lärmschutzmaßnahmen
  • Erneuerung der Zentralheizung
  • Wintergarten
  • Solaranlage
 
3.) Steigerung des Wohnkomforts durch:
  • Kamin- und Kachelofeneinbau
  • Einbau von Fenstern mit Isolierverglasung
  • Malerarbeiten
 

4.) Umschuldung oder Entschuldung:
  • Ablösung von Hypothekendarlehen
  • Ablösung von öffentlichen Baudarlehen




 

 


 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden